Sichern Sie sich die Vorteile einer Denkmalimmobilie
Denkmalgeschützte Immobilien versprühen den Charme alter Zeiten, sind wahre Kulturgüter und Zeitzeugen vergangener Epochen. Die Investition in eine solch besondere Immobilie eröffnet dem Eigennutzer wie Kapitalanleger lukrative Perspektiven: Hohe Steuerersparnisse und attraktive Mieteinnahmen. Denn eine fachgerechte Sanierung belohnt der Staat nach § 7i/7h und § 10f EStG mit beträchtlichen Steuervorteilen. Profitieren auch Sie von diesen wirtschaftlichen Vorteilen und sorgen Sie mit dem Kauf einer Denkmalimmobilie für steigenden Wertzuwachs bzw. nachhaltigen Vermögensaufbau.
Vereinfachte Darstellung möglicher Steuerersparnisse
Grundlage dieser vereinfachten Zahlenbeispiele: Käufer – verheiratet, 2 Kinder mit einem zu versteuernden Einkommen in Höhe von 120.000,– € p.a zuzüglich Kirchensteuer zuzüglich Solidaritätszuschlag, beim Kauf einer Wohnung mit ca. 65,72 m² Wohnfläche, einem Stellplatz. Gesamtkaufpreis 261.600,– €. Eigenkapital beim Kauf in Höhe der Kaufnebenkosten.